- Neuer Realismus
-
Neuer Realịsmus,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Neuer Realismus — Adolph Menzel: Das Eisenwalzwerk (1875) Der Realismus [zu lateinisch lat. realis: die Sache betreffend; res: Sache, Ding] bezeichnet in der Kunstgeschichte eine Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa einsetzende neue Kunstauffassung, die sich gegen … Deutsch Wikipedia
Realismus (Kunst) — Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Allgemeine, einführende Definition (Realismus lat. realis: die Sache betreffend; res: Sache, Ding) 1.2 Hinweis auf Problematik: Realismus als Kunstströmung des 19. Jh. vs. realistische Kunst im allg … Deutsch Wikipedia
Neuer Künstlerischer Tanz — Neuerer Künstlerischer Tanz (NKT) bezeichnet Modernen Tanz oder Ausdruckstanz. Der Begriff stammt aus den 1920er Jahren und wurde 1951 von Gret Palucca als Bezeichnung für ihr pädagogisches Tanzkonzept reaktiviert sowie durch die miteingeführte… … Deutsch Wikipedia
Kybernetischer Realismus — Alban Nikolai Herbst (Pseudonym für Alexander Michael v. Ribbentrop; * 7. Februar 1955 in Refrath) ist ein deutscher Schriftsteller, Librettist, Kritiker und Regisseur im Bereich der Rundfunk Hörkunst. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Literarisc … Deutsch Wikipedia
Konstruktiver Realismus — Der Konstruktive Realismus (CR) ist eine von Friedrich Wallner entwickelte wissenschaftstheoretische Betrachtungsweise bzw. ein Denkgebäude. Sein zentrales Anliegen ist die Darstellung des Zirkels von Gegenstand und Methode in der Forschung also… … Deutsch Wikipedia
sozialistischer Realismus — sozialịstischer Realịsmus, eine Methode der künstlerischen Gestaltung und Kritik in der Literatur, die eng an die marxistisch leninistische Ideologie gebunden ist; auch übertragen auf andere Künste, v. a. auf die bildende Kunst. Der Begriff … Universal-Lexikon
Bürgerlicher Realismus — Der Bürgerliche Realismus ist eine literarische Strömung von 1848 (Märzrevolution) bis Ende des 19. Jahrhunderts, die vorrangig in Deutschland zum Tragen kam. Sie wird üblicherweise in zwei Phasen unterteilt: In der ersten Phase (etwa 1849–1859)… … Deutsch Wikipedia
sozialistischer Realismus in der bildenden Kunst: Arbeiterhelden und Traktoren — Bevor in der Sowjetunion Anfang der Dreißigerjahre der sozialistische Realismus zur allgemein verbindlichen Kunstdoktrin erklärt wurde, bestand im revolutionären Russland ein künstlerischer Pluralismus: Sozialistische Künstlergruppen setzten… … Universal-Lexikon
Peter Sorge — Maina Miriam Munsky und Peter Sorge, 1971 Peter Sorge (* 14. April 1937 in Berlin; † 17. Januar 2000 ebenda) war ein deutscher Maler, Zeichner und Graphiker des Neuen Realismus … Deutsch Wikipedia
Munsky — Maina Miriam Munsky (* 1943 in Wolfenbüttel; † 26. Oktober 1999 in Berlin) war eine deutsche Malerin des Neuen Realismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einzelausstellungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia